Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Friedenswiki Münster
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(45 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{| width="100%"
<div style="columns: 2 40em">
|-
 
| width="50%" style="vertical-align:top" |
<div vertical-align:top">
 
<div style="margin:0; margin-right:10px; border:2px solid #dfdfdf; background-color:#ffffff;">
<div style="margin:0; margin-right:10px; border:2px solid #dfdfdf; background-color:#ffffff;">
<!--  Begrüßung  -->
<!--  Begrüßung  -->
Zeile 20: Zeile 21:
Planung und Realisation des Friedenswiki liegen in den Händen des [[Verein Bürgernetz|Verein Bürgernetz]], der bei Fragen gerne kontaktiert werden kann.  
Planung und Realisation des Friedenswiki liegen in den Händen des [[Verein Bürgernetz|Verein Bürgernetz]], der bei Fragen gerne kontaktiert werden kann.  
<div align="right"><small>[[Über_Friedenswiki_Münster|Weitere Informationen zum Friedenswiki]]</small></div>
<div align="right"><small>[[Über_Friedenswiki_Münster|Weitere Informationen zum Friedenswiki]]</small></div>
</div>
</div>
</div>


Zeile 35: Zeile 37:
[[:Kategorie:Friedensstadt Münster|Friedensstadt Münster]]
[[:Kategorie:Friedensstadt Münster|Friedensstadt Münster]]


</div>


<div style="margin:0; margin-top:10px; margin-right:10px; border:2px solid #dfdfdf; padding:0em 1em 1em 1em; background-color:#DDDDDD;">
<div style="margin:0; margin-top:10px; margin-right:10px; border:2px solid #dfdfdf; padding:0em 1em 1em 1em; background-color:#DDDDDD;">
Zeile 44: Zeile 47:
Und natürlich gibt es mit der [http://de.wikipedia.org Wikipedia] auch eine (sehr) große Schwester ...
Und natürlich gibt es mit der [http://de.wikipedia.org Wikipedia] auch eine (sehr) große Schwester ...


[https://muensterwiki.de/index.php/Hauptseite| Hier geht es zum Münsterwiki]
[https://friedenswiki-muenster.de/index.php/Hauptseite| Hier geht es zum Münsterwiki]




Zeile 50: Zeile 53:


<!-- RECHTE SPALTE -->
<!-- RECHTE SPALTE -->
| width="50%" style="vertical-align:top" |
<div style="vertical-align:top">
 
<div style="margin:0; margin-right:10px; border:3px solid #dfdfdf; padding:0em 1em 1em 1em; background-color:#ffffff;">
<div style="margin:0; margin-right:10px; border:3px solid #dfdfdf; padding:0em 1em 1em 1em; background-color:#ffffff;">


Zeile 66: Zeile 68:


[[Datei:88x31.png|link=https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/]]
[[Datei:88x31.png|link=https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/]]
</div>
<br>
<div style="margin:0; margin-right:10px; border:3px solid #dfdfdf; padding:0em 1em 1em 1em; background-color:#ffffff;">
== Foto-Workshop ==
[[Datei:Frieden-fototour-smartphone9-klein.jpg|thumb|]]
'''Fotografieren mit dem Smartphone für das Wiki''' <br>
Bei zwei Foto-Walks vom Verein Bürgernetz im September 2023 sind unter der Anleitung des preisgekrönten Fotografen Volker Sander zahlreiche Aufnahmen von Friedensorten in Münster entstanden. Ab dem 19.Oktober sind die Ergebnisse in einer kleinen Ausstellung im Schaufenster am Verspoel 7/8 zu sehen. <br> Weitere Infos zu diesem Projekt unter buene@muenster.org <br>
</div>
</div>
<br>
<br>
Zeile 77: Zeile 89:
* '''Friedensmahnwache''' vor dem Historischen Rathaus: '''freitags von 15-17 Uhr''' <br>
* '''Friedensmahnwache''' vor dem Historischen Rathaus: '''freitags von 15-17 Uhr''' <br>


* '''Workshop "Build Peace! – Diplomatic simulation game"''' Planspiel des Deutschen Volksbunds Kriegsgräberfürsorge e.V. für Jugendliche vom '''16. bis zum 28. Juli''', mehr Infos unter [https://www.volksbund.de/jugendbegegnungen?tx_igworkcamps_display%5Baction%5D=detail&tx_igworkcamps_display%5Bcontroller%5D=Display&tx_igworkcamps_display%5Bseminar%5D=68&cHash=322eef67907230c1451413b26c8b3a1e www.volksbund.de/jugendbegegnungen] <br>
* '''15. Münsteraner Friedensmahl''' am 30. September um 12 Uhr auf dem Platz des Westfälischen Friedens. Mehr Infos [https://www.stadt-muenster.de/frieden/aktuelles/newsdetail/30-september-15-muensteraner-friedensmahl-friedenskulturmonat im Friedenskalender der Stadt Münster]
 
*  Tanz-Performance '''Westfälisches Friedensballett''' am '''27. bis 30. Juli und 3. bis 6. August''' um 20 Uhr im Krameramtshaus/Haus der Niederlande, mehr Infos unter [https://pumpenhaus.de/veranstaltung/bodytalk-muenster-westfaelisches-friedensballett/ pumpenhaus.de] <br>
*  10. Fahrradtour '''für Frieden, Entspannungspolitik und Abrüstung'''
Im Vordergrund der Aktion steht die Forderung nach einem Waffenstillstand in der Ukraine. Auch in Münster werden sich Unterstützer:innen '''am Dienstag, 1. August''' an den Aktionen beteiligen, die am 29. Juli in Paderborn beginnen und nach 350 km am 6. August in Köln enden. <br> Der Ablauf in Münster:<br>
14:15 Uhr: Info-Stopp an der Manfred-von-Richthofen-Kaserne, Manfred-Richthofen-Str. 8<br>
15:00 Uhr: Empfang im Friedenssaal durch Bürgermeister Klaus Rosenau<br>
15:30 Uhr: Kundgebung auf dem Prinzipalmarkt <br>
Mehr Informationen gibt es [https://nrw.dfg-vk.de/friedensfahrradtour-nrw-23-ablaufplan-steht/ hier].


* '''Schauspiel (Uraufführung) „Wann, wenn nicht jetzt?“''' vom 3. Oktober um 18 Uhr im Wolfgang Bochert Theater. Mehr Infos [https://www.wolfgang-borchert-theater.de/stuecke/wann-wenn-nicht-jetzt.html auf den Seiten des Theaters]


* '''Aktuelle Veranstaltungstipps''' des Friedensbüros gibt es im [https://www.stadt-muenster.de/tourismus/westfaelischer-frieden Friedenskalender der Stadt Münster]<br>
* '''Aktuelle Veranstaltungstipps''' des Friedensbüros gibt es im [https://www.stadt-muenster.de/tourismus/westfaelischer-frieden Friedenskalender der Stadt Münster]<br>


* '''Infos zum Jubiläumsjahr und seinen Veranstaltungen''' gibt es auch auf der eigens eingerichteten [https://www.stadt-muenster.de/frieden Seite der Stadt Münster]<br>
* '''Infos zum Jubiläumsjahr und seinen Veranstaltungen''' gibt es auch auf der eigens eingerichteten [https://www.stadt-muenster.de/frieden Seite der Stadt Münster]<br>


* In der von Münster Marketing bereitgestellten '''Stadtführungs-App Explore Münster''' gibt es ab sofort eine individuell anpassbare '''Friedenstour''', weitere Infos und zur App:  [https://www.augmentlabs.de/exploremuenster www.augmentlabs.de/exploremuenster]
* In der von Münster Marketing bereitgestellten '''Stadtführungs-App Explore Münster''' gibt es ab sofort eine individuell anpassbare '''Friedenstour''', weitere Infos und zur App:  [https://www.augmentlabs.de/exploremuenster www.augmentlabs.de/exploremuenster]
</div>
</div>
</div></div>

Version vom 25. September 2023, 15:16 Uhr

Willkommen beim Friedenswiki Münster!


Der Westfälische Friede wird 1648 im Rathaus zu Münster unterzeichnet.

Das Friedenswiki ist eine freie Enzyklopädie, die zum 375. Jubiläum des Westfälischen Friedens ins Leben gerufen wurde. Sie beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit der Geschichte und der aktuellen Situation der Friedensstadt Münster.

Alle können für diese Enzyklopädie mit ihrem Wissen beitragen und die Artikel direkt im Browser bearbeiten. Neue Autor*innen sind immer willkommen! Schreiben und veröffentlichen können aus Spamschutz-Gründen allerdings nur angemeldete Nutzer*innen.

Ja, ich möchte dabeisein und mich jetzt registrieren!

Planung und Realisation des Friedenswiki liegen in den Händen des Verein Bürgernetz, der bei Fragen gerne kontaktiert werden kann.

Ja, ich möchte mitmachen! Wie es ganz einfach geht, steht auf der Seite
Einstieg ins Friedenswiki

Ich möchte erst mal nur stöbern im
Alphabetischen Index aller Seiten in diesem Wiki
Münsterwiki.gif

Der große Bruder

Bekannt ist vielleicht das Münsterwiki, das mittlerweile über 4.000 Artikel rund um Münster umfasst. Auch das Münsterwiki freut sich über neue Beiträge! Und natürlich gibt es mit der Wikipedia auch eine (sehr) große Schwester ...

Hier geht es zum Münsterwiki


Über das Friedenswiki

Schon gesehen? Westfälische Nachrichten vom 7. Oktober 2022 über das Friedenswiki: Eine Enzyklopädie des Friedens
Hier online nachzulesen


Das gesamte Friedenswiki steht unter CC-by-Lizenz, das heißt, alle Inhalte dürfen bei Namensnennung frei weiterverwendet werden.

Dieses Werk ist lizenziert unter der Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz.

88x31.png


Foto-Workshop

Frieden-fototour-smartphone9-klein.jpg

Fotografieren mit dem Smartphone für das Wiki
Bei zwei Foto-Walks vom Verein Bürgernetz im September 2023 sind unter der Anleitung des preisgekrönten Fotografen Volker Sander zahlreiche Aufnahmen von Friedensorten in Münster entstanden. Ab dem 19.Oktober sind die Ergebnisse in einer kleinen Ausstellung im Schaufenster am Verspoel 7/8 zu sehen.
Weitere Infos zu diesem Projekt unter buene@muenster.org


Kommende Termine der Friedensarbeit

Logo der Stadt Münster zum Friedensjahr auf Postkarten.
  • Friedensmahnwache vor dem Historischen Rathaus: freitags von 15-17 Uhr
  • Schauspiel (Uraufführung) „Wann, wenn nicht jetzt?“ vom 3. Oktober um 18 Uhr im Wolfgang Bochert Theater. Mehr Infos auf den Seiten des Theaters
  • In der von Münster Marketing bereitgestellten Stadtführungs-App Explore Münster gibt es ab sofort eine individuell anpassbare Friedenstour, weitere Infos und zur App: www.augmentlabs.de/exploremuenster