Ehrenfriedhof Haus Spital: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Standort Gievenbeck, Horstmarer Landweg / Toppheide, Gelände von Gut "Haus Spital" Der Friedhof fungiert als Erinnerungsstätte und Grablage von Kriegsgefangenen verschiedener Nationen: Kriegsgräber aus dem Ersten Weltkrieg: 816 (aus der UdSSR und Russland, Polen sowie ein Inder) Kriegsgräber aus dem Zweiten Weltkrieg: etwa 220 (vor allem aus der UdSSR/Russland) Kategorie:Kriegsgräberstätten“) |
(kein Unterschied)
|
Version vom 8. August 2022, 18:52 Uhr
Standort
Gievenbeck, Horstmarer Landweg / Toppheide, Gelände von Gut "Haus Spital"
Der Friedhof fungiert als Erinnerungsstätte und Grablage von Kriegsgefangenen verschiedener Nationen:
Kriegsgräber aus dem Ersten Weltkrieg: 816 (aus der UdSSR und Russland, Polen sowie ein Inder)
Kriegsgräber aus dem Zweiten Weltkrieg: etwa 220 (vor allem aus der UdSSR/Russland)